
Diese Aufnahmen stammen nicht von einer aktuellen Feier anläßlich der Kandidatinnenkür der Grünen
- Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Veröffentlicht am 27. April 2021 um 14:41
- Aktualisiert am 27. April 2021 um 14:41
- 5 Minuten Lesezeit
- Von: Eva WACKENREUTHER, AFP Österreich, Max BIEDERBECK, AFP Deutschland
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Fünf Bilder auf denen Menschen eng zusammenstehen, dazu der Text: "Kandidatenfeier der Grünen am Montag! Pandemie vorbei" – diese Behauptung haben seit der Kanzlerkandidatur der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock Hunderte Nutzerinnen und Nutzer auf Facebook geteilt (hier, hier). Sie sollen beweisen, dass die Grünen am 19. April gegen Corona-Regeln verstießen. In manchen Posting-Versionen kommt noch ein weiteres Foto vor, das jedoch ebenfalls alt ist (hier).

Seit der Verkündung ihrer Kandidatur reißen Postings mit Behauptungen über Baerbock nicht ab. AFP hat etwa hier eine Behauptung überprüft, wonach Baerbock angeblich ein Verbot von Haustieren zugunsten des Klimas gefordert habe. Auch falsch zugeschriebene Zitate, vor allem über Grünen-Politikerinnen, kommen immer wieder vor.
Genauso gibt es immer wieder Behauptungen, Politiker und Politiker hätten Corona-Regeln missachtet. AFP widerlegte solche Behauptungen bereits über Christian Lindner (FDP), Armin Laschet (CDU) und Jens Spahn (CDU), mehrere deutsche Regierungschefs, Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sowie wiederholt über die deutsche CDU-Kanzlerin Angela Merkel (hier, hier, hier). Auch die Behauptung über die Grüne-Kandidatinnenfeier gehört in diese Reihe.
AFP hat zunächst nach dem Ursprung der Aufnahmen gesucht. Einen ersten Hinweis liefert die Einblendung, die zum Nachrichtensender "Welt" gehört. Der Großteil der Aufnahmen stammt aus einem Beitrag der "Welt" vom 19. April, in dem das Medium über die Kandidatur Baerbocks berichtete. Das "Welt"-Video blickt dabei mittels Archivmaterial auch auf die wichtigsten politischen Stationen Baerbocks zurück.
Bild 1 – Die Habeck-Umarmung am Bundesparteitag 2019

Im ersten Bild liegen sich Baerbock und der zweite Bundesvorsitzende der Grünen, Robert Habeck, etwa in den Armen. Es stammt aus dem "Welt"-Beitrag bei Sekunde 13. Aufgenommen wurde es schon früher, beim Bundesparteitag der Grünen am 16. November 2019 in Bielefeld. Die "Welt" hatte dasselbe Material zuvor schon 2019 für die Berichterstattung über den Parteitag verwendet, bei dem Baerbock und Habeck in ihren Ämtern als Parteichefs bestätigt wurden. Auch andere Nachrichtenartikel sowie die Bildagentur Imago verwendeten Aufnahmen, die Habeck in hellblauem Hemd und Baerbock in schwarzem Kleid zeigen. Auch ein Video der Grünen selbst zeigt Baerbock im selben Outfit.
Bild 2 – Parteitag in Berlin 2019

Auch dieses Posting-Bild stammt direkt aus dem "Welt"-Beitrag bei Sekunde 32. Bei einem Parteitag der Grünen am 18. Mai 2019 in Berlin, kurz vor der Europawahl 2019, jubeln Baerbock und Habeck (im aktuell kursierenden Postingbild rechts abgeschnitten) mit dem Spitzenkandidaten-Duo der Grünen für die EU-Wahl, Sven Giegold und Ska Keller. Die Bildagentur Getty Images hat ein ähnliches Bild in seinem Archiv, auf dem Hintergrund und Bekleidung übereinstimmen. Auch eine andere Aufnahme der Bildagentur Alamy zeigt Baerbock in blauem Blumenkleid, Keller mit roter Bluse, Giegold in hellem und Habeck in schwarzem Hemd. Die Grünen selbst veröffentlichten 2019 ein ähnliches Foto der Szene.
Bild 3 und 4 – Wahlfeier in Brandenburg 2019

Am 1. September 2019 feierten die Grünen das Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg. Baerbock trägt dabei ein wiedererkennbares gelbes Kleid mit Blumenaufdruck. Bei Sekunde 35 des "Welt"-Beitrags steht rechts von Baerbock das Spitzenkandidaten-Duo der Landtagswahl 2019: Im dunkelblauen T-Shirt Benjamin Raschke, mit grünem Plüschvogel in Händen Ursula Nonnemacher. Ein Foto der Bilddatenbank Imago zeigt den Moment ebenfalls.
Eine weitere Aufnahme zeigt links neben Baerbock und dem Spitzenkandidaten-Duo noch Marie Schäffer und Ska Keller im Bild, auch "Welt” veröffentlichte 2019 einen Clip, in dem das zu sehen ist. Deren dunkelblaue und schwarze T-Shirts sind auch im aktuell geteilten Posting in Bild 4 zu sehen.
Bild 5 – Bundesdelegiertenkonferenz 2018

Im Bild Nummer 5 stehen Habeck und Baerbock mit Blumensträußen in Händen vor einer großen Plakatfläche auf der Bühne – darauf zu sehen: ein aufgedruckter Wald und in Gelb und Weiß der Schriftzug "… und das ist erst der Anfang". Rechts neben ihnen pink verkleidete Tische. Die Wald-Bühne mit den pinken Tischen stand am 27. Januar 2018 beim Parteitag der Grünen. Die "Deutsche Welle" berichtete mit einem Foto über den Parteitag, das Habeck in blauem Hemd mit aufgekrempelten Ärmeln und Jeans, Baerbock in rotem Kleid und schwarzer Lederjacke zeigt. Beide wurden damals als neues Vorsitzenden-Duo der Grünen gewählt und lösten damit Cem Özdemir und Simone Peter an der Spitze ab. Im "Welt"-Beitrag kommt der Moment bei Sekunde 21 vor.
Zusatzbild – Demonstration von Fridays for Future 2020

In manchen Versionen der Behauptung ist zudem ein Foto abgebildet, das Habeck in grauem Kapuzenpulli und schwarzem Mantel, Baerbock in hellgrauem Mantel zeigt. Schon die winterliche Bekleidung ist ein Indiz dafür, dass sie nicht von der aktuellen Kandidatenpräsentation der Grünen stammt. Auch diese Szene kommt im "Welt"-Beitrag vor. Es stammt von einer "Fridays for Future"-Demonstration mit Umweltaktivistin Greta Thunberg am 21. Februar 2020 in Hamburg, wie Einträge von vergleichbaren Fotos in Bilddatenbanken (hier, hier, hier) zeigen.
"Welt"-Redakteur stellt klar
AFP hat außerdem bei "Welt" nachgefragt. Am Telefon sagte am 22. April der für den TV-Beitrag zuständige Redakteur: "Die Aufnahmen, die ich zur Bebilderung verwendet habe, stammen alle aus dem Archiv und sind zum Teil mehrere Jahre alt. Sie wurden nicht beim aktuellen Termin der Kanzlerkandidatur gedreht.”
"Welt" übertrug außerdem am 19. April einen mehr als einstündigen Livestream der Verkündung der Kanzlerkandidatur. Habeck und Baerbock tragen beim Betreten der Bühne eine Maske, die sie für ihre Reden abnehmen.
Fazit: Die Aufnahmen stammen nicht von einer aktuellen Kandidatenfeier der Grünen und belegen damit auch keine Corona-Verstöße der Partei. Sie wurden bei verschiedenen Anlässen aufgenommen, die weitaus älter sind als die aktuelle Corona-Pandemie. "Welt" zeigte das Archivmaterial in einem Bericht über Annalena Baerbock.