Nein, Österreichs Bundeskanzler verstößt auf diesem Bild nicht gegen Corona-Regeln

  • Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Veröffentlicht am 17. November 2020 um 14:50
  • Aktualisiert am 17. November 2020 um 16:43
  • 0 Minuten Lesezeit
  • Von: AFP Deutschland
Tausende Facebook-User teilen seit Anfang November ein Foto, das angeblich den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Bruch der Corona-Regeln in Graz zeigen soll – ohne Abstand und Maske. Die Aufnahme stammt allerdings aus St. Lorenzen und aus dem Jahr 2019. Der reichweitenstärkste Facebook-Post mit der Aufnahme verbreitet sich seit dem 2. November 2020 über eintausend Mal (hier). Weitere Versionen der Behauptung fand AFP hier, hier und hier. Eine davon steht bereits seit dem 31. Oktober online (hier). Versehen sind die Postings mit Beschreibungen wie: "Was sagen Sie dazu, Herr Kurz?... Kurz am 31.10 in Graz." Das gezeigte Foto ist Teil eines Screenshots. Er zeigt Sebastian Kurz bei Nacht, Arm in Arm mit zwei Jugendlichen vor einem McDonald’s. Dazu heißt es: "Na was sagt man dazu, der Messias höchstpersönlich ohne Maske ohne Abstand und mit Körperkontakt". Dazu zeigt der Screenshot einen angeblichen Post des Accounts "Mtg Graz". Dieser soll das Bild mit den Worten “Cooles Foto gestern Abend…” beschrieben haben. Sebastian Kurz hatte am 31. Oktober 2020 einen Teil-Lockdown für Österreich für November angekündigt und Corona-Maßnahmen für das Land noch einmal verschärft (mehr dazu hier). Ein Verstoß gegen geltende Regeln würde die Integrität des Kanzlers untergraben. Das geteilte Kurz-Bild beweist allerdings keinen solchen Regelbruch.    AFP hat zunächst nach dem Posting von "Mtg Graz" gesucht. Den Facebook-Account gibt es tatsächlich, das Bild steht allerdings bei Facebook nicht mehr online. AFP hat dann mit Google Streetview die Eingänge aller McDonald’s-Filialen in Graz überprüft. Keiner der zehn Standorte hatte einen Eingang, wie er auf dem Kurz-Foto zu sehen ist.  Auch der Terminkalender des Bundeskanzlers lässt Zweifel daran aufkommen, dass er am 31. Oktober nach Graz gereist sein könnte. Um 16:30 Uhr trat Kurz im Bundeskanzleramt in Wien noch live vor die Öffentlichkeit (etwa hier und hier zu sehen).  Anschließend wandte sich der Bundeskanzler dann um 20 Uhr an die österreichische Bevölkerung, ebenfalls Live aus Wien (hier auf Facebook-Live und im ORF zu sehen). Kurz-Sprecher Etienne Berchtold sagte am 09. November per Email zu AFP: Kurz sei an diesem Tag und an diesem Abend nicht im 200 Kilometer von Wien entfernten Graz gewesen.  Das verbreitete Kurz-Foto taucht auch weder auf Google noch auf Yandex oder Tineye auf. Ein weiterer Sprecher von Kurz, Rupert Reif, teilte auf eine Nachfrage hin am 09. November per Email mit. Die Aufnahme "entstand am 27. September 2019 nach einem Wahlkampfauftritt in Mautern in der Obersteiermark". Dort fand AFP mit Google-Streetview tatsächlich den McDonald’s-Eingang vom Foto wieder. Er gehört zu einer Filiale in St. Lorenzen, rund 50 Kilometer von Mautern entfernt. Der Sprecher von McDonald’s Österreich, Wilhelm Baldia, bestätigte am 13. November auch den Besuch von Kurz in St. Lorenzen gegenüber AFP. Er habe persönlich Rücksprache mit dem Manager des Standorts, Andreas Gamsjäger, gehalten.  Vergleicht man die Bilder von den Eingängen, sind auf beiden die gleichen Merkmale zu erkennen: Dieselbe Gardine im Fenster (links in den Bildern) und Holzverkleidung des Gebäudes (rechts). Wichtiger aber: Dieselbe Hausnummer 1 ist auf grünem Schild deutlich zu erkennen. Die St.Lorenzen-Filiale befindet sich auf der McDonalds-Straße 1.  In einer größeren Aufnahme des grünen Schildes bei Google Maps lässt sich dieser Straßenname auch teilweise lesen (hier). [[{"fid":"99746","view_mode":"default","fields":{"format":"default","filename_field[de][0][value]":"kurzvergleich","field_file_image_alt_text[de][0][value]":"Der gerade verbreitete Screenshot (links) und die Aufnahme von Google Streetview (rechts). Dieselbe Hausnummer, Fenster und Holzwand hat AFP rot eingekreist. Screenshots: 13.11.2020","field_file_image_title_text[de][0][value]":"Der gerade verbreitete Screenshot (links) und die Aufnahme von Google Streetview (rechts). Dieselbe Hausnummer, Fenster und Holzwand hat AFP rot eingekreist. Screenshots: 13.11.2020","field_file_image_rights_text[de][0][value]":"","field_file_image_legend_text[de][0][value]":"Der gerade verbreitete Screenshot (links) und die Aufnahme von Google Streetview (rechts). Dieselbe Hausnummer, Fenster und Holzwand hat AFP rot eingekreist. Screenshots: 13.11.2020"},"type":"media","attributes":{"class":"lazyload blur-up media-element file-default"}}]] Sprecher Reif erklärte die Genese des Bildes so: "Bundeskanzler Sebastian Kurz befand sich auf den Weg zurück nach Wien. Das Bild wurde von einem privaten Handy gemacht." Tatsächlich gibt es auf der Facebook-Seite von Kurz auch Bilder, die in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden und aus der Gegend zwischen dem Mürztal und Wien stammen. Fazit: Das Foto zeigt Sebastian Kurz vor einer McDonald’s-Filiale in St. Lorenz und nicht in Graz. Nach Angaben des Büros des Kanzlers stammt es aus dem Jahr 2019. Eine Suche nach dem Eingang sowie eine Stellungnahme von McDonald’s selbst bestätigen das.  Behauptungen über Politikerinnen und Politiker, die gegen Corona-Regeln verstoßen, tauchen immer wieder auf Social Media auf. AFP hat solche bereits hier, hier und hier entkräftet.  Mitarbeit: Isabel Guigui /Hospitantin AFP-News International  Update: 17.11.2020, 16:44 – Google Maps Link hinzugefügt

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns