
Bild einer Anti-Islam-Kundgebung mit britischen Flaggen weist deutliche KI-Elemente auf
- Veröffentlicht am 19. September 2025 um 11:02
- 6 Minuten Lesezeit
- Von: Magdalini GKOGKOU, AFP Griechenland
- Übersetzung und Adaptierung: Elena CRISAN , AFP Österreich
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Tommy Robinson, ein Anti-Islam-Aktivist und Gründer der rechtsextremen English Defence League, dessen Behauptungen AFP mehrmals überprüfte, organisierte eine der größten rechtsextremen Demonstrationen in der Geschichte Großbritanniens, die am 13. September 2025 stattfand.
Gegen Abend des 13. Septembers 2025 verbreiteten mehrere Userinnen und User auf Facebook, X sowie Telegram ein Bild, das angeblich die große Menschenmenge zeigen soll, die mit der Nationalflagge des Vereinigten Königreichs im Vordergrund eines Torbogens marschiert. "In London (britische Hauptstadt, Anm. d. Red.) findet eine riesige Demo gegen die Islamisierung und die Aufnahme von Migranten aus den islamischen Staaten statt - über eine Million Teilnehmer", lauteten die hundertfach geteilten Beiträge.
Auch ein deutschsprachiger Blog namens InfoDefense, der laut eigenen Angaben 2022 auf die Initiative von Blogger Juri Podoljaka gegründet wurde, teilte das fälschlich zugeordnete Bild. "Die rege Teilnahme an der Demo zeugt davon, wie voll die adäquaten Briten die Nase haben", hieß es auf der Website. Podoljaka trat in der Vergangenheit als prorussischer Militäranalyst auf und wurde in deutschsprachigen Medien etwa als "prorussischer Propagandist" bezeichnet. Er gibt auf seinem Telegram-Channel mit über drei Millionen Followerinnen und Followern an, eine Lizenz zu besitzen, die ihn zu seinen Blogger-Aktivitäten berechtigt. Dies hat den Hintergrund, dass der russische Präsident Wladimir Putin am 8. August 2024 Änderungen des Gesetzes "Über Information, Informationstechnologien und Informationsschutz" unterzeichnete. Nach diesem Gesetz müssen Bloggerinnen und Blogger mit mehr als 10.000 Followerinnen und Followern ihre persönlichen Daten an die russische Medienaufsichtsbehörde übermitteln, die ein Register solcher Konten führt.
Ähnliche Behauptungen mit dem Bild kursierten in anderen Sprachen, darunter auf Chinesisch, Englisch, Französisch, Griechisch sowie Spanisch.

Doch das Bild wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und begann bereits vor der Demonstration zu kursieren.
Die Londoner Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf 110.000 bis 150.000. Bis zum 14. September 2025 meldete sie die Festnahme von 24 Personen, nachdem Beamte bei dem Versuch, Hunderte von Teilnehmenden unter Kontrolle zu bringen, auf "inakzeptable Gewalt" gestoßen waren.
Einen Tag nach der Demonstration, erklärte der britische Premierminister Keir Starmer, Großbritannien werde nicht tolerieren, dass Menschen "wegen ihrer Herkunft oder ihrer Hautfarbe" eingeschüchtert würden.
Bild offenbart mehrere Unstimmigkeiten
Eine umgekehrte Bildsuche führte zu einer Version des Bildes in höherer Auflösung, die auf X bereits am 31. August 2025 geteilt wurde, also einige Tage vor der rechtsextremen Demonstration in London. Der X-Account ist seitdem gesperrt.
Abgesehen vom Datum ergab eine genauere Untersuchung des Bildes in höherer Qualität visuelle Unstimmigkeiten, die typisch für KI-generierte Inhalte sind. Beispielsweise wirken die Gesichter der Demonstrierenden verschwommen und verzerrt, während ihre Hände und Mimik seltsam erscheinen.


Darüber hinaus erscheinen mehrere Flaggen im Bild unnatürlich verwischt oder miteinander verschmolzen, wie auf dem folgenden Screenshot zu sehen ist.

Das Gebäude im Hintergrund ähnelt stark dem Triumphbogen in Paris, nicht in London. Wie AFP berichtete, marschierten die Demonstrierenden über die Westminster Bridge, bevor sie sich in der Nähe der Downing Street versammelten, um Reden von Persönlichkeiten aus ganz Europa und den USA zu hören, die mit der extremen Rechten in Verbindung stehen.
In London gibt es zwar einen Triumphbogen namens Wellington Arch, dieser befindet sich jedoch nicht entlang der Demonstrationsroute und sieht deutlich anders aus als der auf dem geteilten Bild gezeigte Bogen.

Obwohl das Bild Anzeichen von KI aufweist, haben mehrere von AFP verwendete KI-Erkennungswerkzeuge das Bild nicht als KI-generiert identifiziert.

Die Demonstration in London am 13. September 2025 folgte einer Reihe kleinerer Proteste, die wochenlang vor Hotels in England stattfanden, in denen Asylsuchende untergebracht waren. Das verdeutlicht die aktuelle Debatte über Einwanderung im Vereinigten Königreich.

Andere englische Faktencheck-Organisationen, darunter Lead Stories, und die italienische Website Bufale.net, überprüften das Bild Anfang September 2025.
Von mehreren Protestaktionen war auch der Staatsbesuch von US-Präsident Donald Trump am 17. September 2025 in London begleitet. Laut Medienberichten wurden an einer Kundgebung am selben Tag, an der schätzungsweise 3000 Menschen teilnahmen, Plakate mit Aufschriften wie "Migranten sind willkommen, Trump ist nicht willkommen" gehalten.
AFP veröffentlichte mehrere Faktenchecks zum Thema KI und Migration.
Fazit: Userinnen und User teilten am 13. September 2025 ein Bild, das angeblich eine Anti-Islam-Demonstration zeigen soll, die am selben Tag in London in Großbritannien stattfand. Jedoch stellte AFP mehrere visuelle Unstimmigkeiten fest, die auf eine Bearbeitung mittels KI hindeuten. Außerdem kursierte eine Version des Bildes bereits mehrere Tage vor der Demonstration im Netz.