
Kein Stern zu Ehren von Putin: Chilenische Jets werden fälschlich als US-Flugzeuge in Alaska ausgegeben
- Veröffentlicht am 25. August 2025 um 17:15
- 5 Minuten Lesezeit
- Von: Magdalini GKOGKOU, AFP Griechenland
- Übersetzung und Adaptierung: Johanna LEHN , AFP Deutschland
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Bei ihrem Ukrainegipfel tauschten sich US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin am 15. August 2025 im US-Bundesstaat Alaska über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs aus. Die Gespräche brachten keinen Durchbruch in Bezug auf einen Waffenstillstand – obwohl der Gesandte des Weißen Hauses, Steve Witkoff, erklärte, beide Staatschefs hätten sich darauf geeinigt, der Ukraine "robuste Sicherheitsgarantien" zu gewähren.
Am Tag nach dem Gipfel postete ein Tiktok-Nutzer ein "exklusives Video aus Alaska", wie es in der elf Sekunden langen Aufnahme heißt. "Was die amerikanischen Medien gestern nicht zeigten: Nach dem Vorbeiflug der B-2 und F-35 führten F-22-Bomber eigens für den russischen Präsidenten einen Stern am Himmel über dem Luftwaffenstützpunkt Elmendorf auf", lautet der Text weiter. Die Elmendorf Air Force Base ist ein Stützpunkt der US-Luftwaffe in Alaska.
Das Video wurde mit ähnlichen Behauptungen auch auf Facebook und X geteilt sowie in anderen Sprachen wie Englisch, Griechisch oder Thailändisch.

Die Aufnahme stammt jedoch aus Chile und hat nichts mit dem Gipfel in Alaska im August 2025 zu tun, wie AFP herausfand.
Video an chilenischem Flughafen aufgenommen
Eine Community Note unter einem englischsprachigen X-Beitrag verweist auf einen Instagram-Beitrag auf Spanisch vom 9. August 2025. Somit wurde das Video bereits vor dem Gipfeltreffen in Alaska aufgenommen und kann keine Ereignisse zeigen, die dort am 15. August 2025 stattgefunden haben. Der Nutzer namens Cristian Felipe Stein, der das Video postete, gibt in seinem Profil an, Fotograf zu sein. Auf seinem Instagram-Account hat er zahlreiche Videos und Fotos von Militärflugzeugen geteilt.
Die Beschreibung des Videos auf Instagram lautet auf Spanisch: "Mögen wir niemals ohne unseren Stern am Himmel sein ... Und mögen wir niemals wieder ohne unsere Trikolore bei einer republikanischen Veranstaltung sein CL ... Mögen wir niemals ohne sie sein." Der Nutzer taggte außerdem das Profil escuadrillahalcones, den offiziellen Instagram-Account der Kunstflugstaffel der chilenischen Luftwaffe.
Eine weitere Community Note unter einem anderen X-Beitrag verlinkte wiederum einen Post, demzufolge das Video in Rancagua, einer Stadt südlich der chilenischen Hauptstadt Santiago, aufgenommen wurde. In dem Beitrag sind Koordinaten angegeben, an denen sich ein Flughafen in Rancagua befindet.
AFP suchte die Koordinaten auf Google Maps und verglich sie mit einem Screenshot des Videos. Sowohl der Screenshot als auch die Aufnahmen von Google Streetview zeigen denselben Ort. Das ist anhand von Details wie der markanten Form der Berggipfel am Horizont oder den identischen Positionen der Bäume zu erkennen.

Auf AFP-Anfrage vom 21. August 2025 erklärte ein Sprecher der offiziellen Kunstflugstaffel der chilenischen Luftwaffe, dass es sich bei den online kursierenden Aufnahmen um sein Team handelt, die "Halcones" (Falken) der chilenischen Luftwaffe. Das Filmmaterial stamme von einer Trainingseinheit der Staffel und die Manöver stellten den Stern dar, "der unseren einsamen Stern in der chilenischen Nationalflagge symbolisiert". Er bestätigte außerdem, dass das Video am 7. August 2025 in Rancagua in Chile entstanden ist.
Der Sprecher fügte hinzu, dass die Halcones, die seit 1981 aktiv sind, "unbegrenzte Kunstflüge mit fünf Flugzeugen durchführen und derzeit mit der GB-1 aus den USA fliegen". Er sendete außerdem zusätzliches Filmmaterial, das auf dem Instagram-Account der Kunstflugstaffel veröffentlicht und in derselben Woche aufgenommen wurde wie das aus dem Kontext gerissene Video. Darin ist dieselbe Übung zu sehen.
AFP kontaktierte auch Cristian Felipe Stein, der das Video auf Instagram teilte, erhielt jedoch bis zur Veröffentlichung dieses Faktenchecks keine Antwort.

Nach dem Ende des Gipfels zwischen Trump und Putin verbreitete die russische staatliche Nachrichtenagentur Sputnik Bilder von US-Kampfjets vom Typ F-22, die das Flugzeug mit Putin an Bord auf der Rückreise von Alaska eskortierten.
AFP widerlegte bereits weitere Falschbehauptungen im Zusammenhang mit dem Gipfel in Alaska sowie das Treffen von Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefinnen und -chefs am 18. August 2025 im Weißen Haus in Washington.
Fazit: Das Video, in dem Kampfflugzeuge einen Stern an den Himmel zeichnen, stammt nicht aus Alaska, sondern aus Chile. Darin ist eine Übung der Kunstflugstaffel der chilenischen Luftwaffe am 7. August 2025 zu sehen. Das Video hat somit nichts mit dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 15. August 2025 in Alaska zu tun.