Bei Landung in den USA: Selenskyj auch von US-Beamtinnen und Beamten begrüßt

Als der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am 17. Oktober 2025 vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in den USA landete, wurde er von US-amerikanischen und ukrainischen Delegierten sowie Offizieren empfangen. Doch online wurde fälschlich behauptet, nur seine Flugbesatzung habe ihn begrüßt. AFP analysierte die Aufnahmen und identifizierte die Mitglieder des Empfangskomitees, die Selenskyj beim Aussteigen aus seinem Flugzeug willkommen hießen.

"Der Komiker hat in Washington D. C. seine eigene Besatzung aus dem Flugzeug geschickt", lautete ein fast tausendfach geteilter Facebook-Beitrag. Wolodymyr Selenskyj wird online häufig als Komiker bezeichnet – eine Referenz zu seiner Zeit als Schauspieler. Auf einem dazu kursierenden Bild ist der ukrainische Präsident in schwarzer Jacke gekleidet vor einem Flugzeug zu sehen. Er begrüßt mehrere Personen, darunter befindet sich ein Mann, der mehrere Abzeichen trägt. Eines zeigt die ukrainische gelb-blaue Flagge. Diese Szene solle den Eindruck erwecken, Selenskyj habe sein Personal vorgeschickt, damit "ihn überhaupt jemand empfängt", mutmaßten Userinnen und User online.

Die Behauptung kursierte in mehreren Ländern. Auf Ungarisch wurde dazu ein Video von Selenskyjs Ankunft in Washington DC verbreitet. Offensichtlich stammen die in deutscher Sprache geteilten Bilder aus diesem Video. Die Behauptung kursierte auch auf Englisch sowie auf verschiedenen Plattformen, darunter mit dem Video auf X.

Image
Facebook- und Threads-Screenshots der Behauptung, rote Kreuze durch AFP hinzugefügt, andere eckige und runde Markierungen sind Teil der Behauptung: 24. Oktober 2025

AFP-Recherchen ergaben jedoch, dass Selenskyj von Vertreterinnen und Vertretern US-amerikanischer und ukrainischer Delegationen begrüßt wurde und dass die beiden Männer in Uniform keine Mitglieder der Flugbesatzung Selenskyjs waren, sondern US-amerikanische und ukrainische Militärangehörige.

Der Präsident des osteuropäischen Staates, der seit mehr als drei Jahren von Russland angegriffen wird, war am 17. Oktober 2025 zu Besuch beim US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Unter anderem warb Selenskyj für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine, wofür er jedoch eine Absage erhielt.

Am Vortag des Treffens hatte Trump einem neuen Gipfeltreffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Krieg in der Ukraine zugestimmt, das in Budapest stattfinden sollte. Diese Pläne legte Trump inzwischen auf Eis mit der Begründung, er wolle kein "vergeudetes Treffen" und keine Zeitverschwendung, bis er sehe, "was passiert".

Wer sind die Personen in den Aufnahmen?

Das Originalvideo wurde am 16. Oktober 2025 auf dem offiziellen X-Account des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gepostet. Es zeigt Selenskyj, wie er nach dem Aussteigen aus seinem Flugzeug vier Personen die Hand schüttelt.

Mithilfe einer umgekehrten Bildsuche und durch den Vergleich eines Ausschnitts aus dem Video mit einem Foto aus dem AFP-Archiv konnte AFP Faktencheck die erste Person, die Selenskyj die Hand schüttelte identifizieren. Es handelt sich um Abigail Jones, die stellvertretende Protokollchefin des US-Außenministeriums.

Image
Ausschnitte aus dem Originalvideo (links) und eines AFP-Fotos, das die stellvertretende Protokollchefin des US-Außenministeriums, Abigail Jones, zeigt: 20. Oktober 2025

Im Video steht eine weitere Person rechts neben Jones. Der Mann heißt Andrij Jermak, er ist Selenskyjs Stabschef, der bereits einige Tage vor Selenskyj mit einer Delegation nach Washington gereist war, um sich mit US-Politikerinnen- und Politikern und Waffenherstellern zu treffen. In einem Video, das Selenskyj am 18. Oktober 2025 aus Washington auf X gepostet hat, ist Jermak neben dem ukrainischen Präsidenten zu sehen.

Die dritte Person im Video, die Selenskyj die Hand schüttelt, ist die ukrainische Botschafterin in den USA, Olha Stefanischyna. Sie erscheint auch in dem von Selenskyj auf X geposteten Video.

Neben ihr steht ein weiterer Vertreter, der Selenskyj begrüßt, ein Oberst der US-Luftwaffe, wie die AFP-Redaktion in Washington DC am 17. Oktober 2025 bestätigte. Derselbe Mann ist im Video hinter Selenskyj und auch auf einem Foto aus dem Büro des ukrainischen Präsidenten zu sehen:

Image
Screenshot aus dem kursierenden Video (links) und ein Bild des ukrainischen Präsidialamtes, blaue Markierungen von AFP hinzugefügt: 20. Oktober 2025

AFP konnte ihn zwar nicht namentlich identifizieren, doch seine Uniform ähnelt denen, die von hochrangigen US-Offizieren getragen werden, wie auf der Website der US-Luftwaffe zu sehen ist (hier archiviert).

Image
Uniform des Mannes, der bei Selenskyjs Ankunft anwesend war (links), im Vergleich mit Porträts hochrangiger Offiziere auf der Website der US-Luftwaffe: 20. Oktober 2025

Die Abzeichen entsprechen auch der Beschreibung im Leitfaden zur Kleidung und zum persönlichen Erscheinungsbild des Personals der Luftwaffe ab Seite 35, dem offiziellen Handbuch der US-Luftwaffe.

Image
Uniform des Mannes, der Selenskyj empfangen hat (links) im Vergleich mit offiziellen Awards laut US-Luftwaffenministerium: 21. Oktober 2025

Die bunten Abzeichen auf seiner Brust sind Auszeichnungen und Bänder, die an die Militäreinsätze erinnern, an denen der Soldat teilgenommen hat (hier archiviert).

Neben dem US-Oberst steht Generalmajor Borys Kremenetskyj, der ukrainische Verteidigungsattaché in den USA. Er trägt eine hellere blaue Uniform mit einem Namensschild, auf dem eine kleine ukrainische Flagge zu sehen ist. Ein Vergleich mit einem Fotodas auf dem offiziellen Facebook-Account der ukrainischen Botschaft in den USA veröffentlicht wurde, zeigt ihn bei einem Empfang in der Botschaft im Juni 2025 (hier archiviert).

Image
Borys Kremenetskyi während Selenskyjs Ankunft auf dem Handout-Foto seines Büros (links) und während einer Veranstaltung in der ukrainischen Botschaft im Juni 2025 in den USA: 20. Oktober 2025

In mehreren Beiträgen und Artikeln wurde Kremenetskyj jedoch fälschlicherweise als Selenskyjs Pilot bezeichnet.

Treffen zwischen Trump und Selenskyj war angespannt

Selenskyj kam Mitte Oktober 2025 nach Washington in der Hoffnung, eine klare Entscheidung der USA bezüglich der Lieferung von Tomahawk-Raketen zu erhalten. Der Zeitpunkt schien günstig, da Trump sich nach eineGipfeltreffen in Alaska im August 2025, das keinen Durchbruch brachte, gegenüber Putin frustriert zeigte. Während des aktuellen Treffens forderte Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf, ein Abkommen mit Russland zu schließen. Damit waren die Hoffnungen Kiews auf Tomahawk-Raketen gedämpft.

Selenskyj, der sich bereit erklärt hatte, an dem nun auf Eis gelegten Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Budapest teilzunehmen, hat territoriale Zugeständnisse ausgeschlossen.

AFP überprüft regelmäßig Behauptungen zum Krieg in der Ukraine.

Fazit: Online wurde fälschlich behauptet, Wolodymyr Selenskyj sei bei seiner Ankunft in den USA am 17. Oktober 2025 nur von eigenem ukrainischen Personal begrüßt worden. AFP identifizierte die Mitglieder des Empfangskomitees, die Selenskyj beim Aussteigen aus seinem Flugzeug willkommen hießen und belegte, dass es sich dabei mehrheitlich um US-amerikanische Delegierte handelte.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns