Nein, die Bar "Putin Pub" wurde nicht in "Zelenskiy Pub" umbenannt

  • Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Veröffentlicht am 16. März 2022 um 15:33
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Von: Jan RUSSEZKI, AFP Deutschland
Dutzende Nutzerinnen und Nutzer haben Anfang März 2022 auf Facebook und Instagram ein Foto einer Kneipe in Jerusalem geteilt, die angeblich neuerdings "Zelenskiy Pub" heiße. Vor dem Ukraine-Krieg hieß das Lokal noch "Putin Pub". Das Foto ist allerdings manipuliert. Die Betreibenden des ehemaligen "Putin Pub" haben zwar tatsächlich den Namen des russischen Präsidenten entfernt, aber zum Zeitpunkt der Behauptung noch keinen neuen Namen gefunden. Mittlerweile heißt die Kneipe "Generation Pub".

Dutzende User haben das Foto seit dem 7. März 2022 auf Instagram und Facebook geteilt. Auch auf Englisch sahen Hunderte die Behauptung.

Die Behauptung: User in sozialen Medien haben ein Foto geteilt, auf dem ein Eingang zu einem Pub namens "Zelenskiy Pub" zu sehen ist. Dazu schreiben die User: "Die Kneipe 'Putin"' in Jerusalem hat ihren Namen geändert."

Image
Screenshot der Behauptung auf Facebook: 09.03.2022

Weltweit bekundeten Hunderttausende Menschen ihre Solidarität mit der Ukraine bei Demonstrationen (hier, hier). Die EU verabschiedete zahlreiche Sanktionen gegen Russland. Auch Unternehmen schlossen sich an. So haben etwa Firmen wie die Automobilbauer BMW und Volkswagen oder auch Finanzunternehmen wie Visa, Mastercard und American Express ihre Geschäfte in Russland gestoppt. Manche Unternehmen zogen auch symbolische Konsequenzen. Ein Hotelbesitzer an der Ostsee sprach dem russischen Präsidenten Wladimir Putin lebenslanges Hausverbot aus und nahm alle Produkte russischer Oligarchen von der Speisekarte. Ein bayerischer Wildpark benannte ein Wildschwein namens Putin nun um. Auch das "Putin Pub" hat eine ähnliche Maßnahme getroffen.

"Putin Pub" in Jerusalem entfernt Namen

Eine Internetsuche nach "Putin Pub Jerusalem" hat ergeben, dass es die Kneipe tatsächlich in Jerusalem gibt. Über dem Eingang der Kneipe stand bisher groß: "Putin Pub", wie alte Fotos der Bar zeigen.

Auf Facebook kündigte die Bar am 27. Februar 2022 tatsächlich einen neuen Namen an. Der neue Name ist allerdings nicht "Zelenskiy Bar”. In dem Facebook-Eintrag heißt es, es werde noch nach einem passenden Namen gesucht. In der Kommentarspalte schlugen User zahlreiche neue Barnamen vor.

Auch lokale Medien griffen die geplante Namensänderung der Bar auf. Laut den Medienberichten (hier, hier) haben die Barbetreibenden als Konsequenz aus der russischen Invasion in der Ukraine den Namen "Putin" aus ihrem Barnamen über ihrem Eingang entfernt.

Auf Twitter veröffentlichte die israelische Nachrichtenseite "Mynet" am 26. Februar 2022 ein Foto der Kneipe ohne den Namen "Putin" über der Tür.

Bar dementiert den Namen "Zelenskiy"

Am 7. März 2022 griff die Kneipe auf der Facebook-Seite dann die kursierende Behauptung über einen neuen Bar-Namen auf. Zu einem Bild, auf dem groß "Fake News" zu lesen ist, wurde ein russischer Beitragstext veröffentlicht. Darin heißt es: "Liebe Freunde, wir bitten Sie alle, die Falschmeldung zu ignorieren, dass die Bar nun nach Selenskyj benannt werden soll. Das ist unwahr und die Intrige von unerfahrenen Photoshopern." Außerdem betonte die Seite, dass die Barbetreibenden sich aus der Politik heraushalten wollen.

AFP hat bei der Bar über Facebook nach dem aktuellen Eingangsschild gefragt. Am 9. März 2022 antwortete eine der Barbetreibenden, Yulia Kaplan, in einer Direktnachricht an AFP: "Wir haben noch immer keinen neuen Namen." Über dem Eingang hänge bisher auch kein neues Schild. Einen Tag später verkündete die Facebook-Seite allerdings den neuen Barnamen und hängte ein neues Namensschild auf. Demnach heißt das Lokal nun "Generation Pub”. Die Bar aktualisierte dort ihr Profilbild, die Kontaktadresse und änderte den Namen. Auch bei Google ist der neue Name bereits vermerkt.

Fazit: Die Behauptung, der "Putin Pub" in Jerusalem habe seinen Namen in "Zelenskiy Pub" geändert, ist falsch. Das geteilte Foto ist manipuliert. Die Bar trägt tatsächlich nicht mehr den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Einen neuen Namen hatten sie zum Zeitpunkt der Behauptung aber noch nicht. Mittlerweile wurde die Bar zu "Generation Pub" umbenannt.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns