
Diese Todesfälle für 2020 stammen nicht von Statistik Austria – die Anstalt widerspricht den Zahlen
- Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Veröffentlicht am 6. Januar 2021 um 12:09
- Aktualisiert am 6. Januar 2021 um 12:16
- 2 Minuten Lesezeit
- Von: Max BIEDERBECK, AFP Deutschland
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Die vermeintliche Todesfall-Statistik in Österreich verbreitet sich seit Neujahr hundertfach auf Facebook (etwa hier, hier, hier). Die Postings zeigen eine Zeitreihe von 2015 bis 2020, inklusive der Todesfälle im jeweiligen Jahr in Österreich. Als Quelle dient eine angeblich "aktuelle Statistik" von Statistik Austria. Über der Zeitreihe stehen die Worte: "WO IST DIE PANDEMIE????????????" Die Beitragstexte kommentieren außerdem: "Pandemie oder Plandemie", oder: "Diese Zahlen sprechen für sich. Das sind Tatsachen, Fakten. Kann Jedermann überprüfen."

AFP hat die Zahlen in der Online-Datenbank von Statistik Austria angesehen. Darin finden sich tatsächlich aufbereitete Daten zu Gestorbenen "nach ausgewählten Merkmalen, Lebenserwartung und Säuglingssterblichkeit seit 2009". Die Zahlen der aktuell verbreiteten Tabellen stimmen demnach bis 2019. Für 2020, also dem ersten Jahr der globalen Corona-Krise, gibt es in dieser Tabelle allerdings noch keinen Eintrag.
AFP suchte deshalb in der Datenbank nach aktuellen Zahlen aus dem Jahr 2020. Tatsächlich führt Statistik Austria eine weitere Tabelle, in der die Anstalt seit 2016 die Gestorbenen in Österreich pro Kalenderwoche aufführt. Zum Zeitpunkt der AFP-Recherche (6. Januar 2021) endete diese Tabelle bei Kalenderwoche 50 des Jahres 2020, also am 13. Dezember. AFP hat die bereits existierenden Zahlen zusammengezählt: Bis Mitte Dezember sind demnach bereits 85.109 Menschen gestorben – also wesentlich mehr als die auf Facebook verbreitete Zahl (83.971) vorgibt.
Am 5. Januar hat AFP außerdem bei Statistik Austria nach möglichen Erklärungen für die aktuell kursierende und offenbar falsche Zahl gefragt. Sprecherin Beatrix Tomaschek teilte mit: "Eine erste vorläufige Zahl der Sterbefälle 2020 wird es voraussichtlich Ende nächster Woche geben. Aber auch diese Zahlen werden noch nicht 'vollständig' sein, da auch in den darauffolgenden Wochen noch mit weiteren Nachmeldungen durch die Standesämter zu rechnen ist."
Tomaschek bestätigte auch: "Die Zahl 83.971 wurde von uns nicht veröffentlicht, und wir wissen auch nicht, woher sie stammt. Gemäß unserem aktuellen Stand der Statistik gab es in den ersten 50 Wochen des Jahres 2020 bereits 85.109 Gestorbene – es ist somit einigermaßen deutlich, dass der Wert 83.971 nicht stimmen kann."
Fazit: Die verbreitete Zeitreihe stimmt nur bis 2019. Im entscheidenden Corona-Jahr 2020 nennt sie mit Bezug auf Statistik Austria eine nachweislich falsche Zahl. Bereits vor Ablauf des Jahres ist die Zahl an Sterbefällen in Österreich bereits deutlich höher, als hier behauptet wird.