
Dieses Foto zeigt eine Krankenpflegeschule, keine falschen Corona-Patienten
- Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Veröffentlicht am 14. Januar 2021 um 09:09
- Aktualisiert am 14. Januar 2021 um 09:09
- 2 Minuten Lesezeit
- Von: AFP Mexiko
- Übersetzung: Eva WACKENREUTHER
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Mehr als tausend Nutzerinnen und Nutzer haben seit Mitte Dezember das vermeintlich entlarvende Foto auf Facebook geteilt. In der Beschreibung des Bilds heißt es etwa: "Richtig, da liegen Puppen im Bett! Offensichtlich hat man ja noch genügend Plätze frei wenn für so ein Fake genügend Zeit übrig bleibt!" oder: "Der Puppenspieler arbeitet mit jedem Taschenspielertrick! Man beachte die Patienten, die die Spitäler an ihre Grenzen bringen!"
Auf Facebook werden ähnlich Postings hundertfach geteilt (hier, hier). Die Behauptung kursiert auf Facebook auch auf Englisch, Spanisch und Französisch.

Facebook-Screenshot: 13.01.2021
Eine Google-Suche nach dem Foto führte AFP zu einem Artikel in der Schweizer Zeitung "Blick" vom 18. Dezember. Darin räumt sie einen Fehler in einer Bildunterschrift eines Artikels ein, der für Verwirrung gesorgt habe. Blick schreibt: "Grund für die Aufregung ist ein Fehler, der BLICK bei der Formulierung der Bildlegende passiert ist. Dort hiess es zum Foto, dass Berset das Spital Neuenburg besucht habe. Das ist nicht falsch, doch zeigt das Bild etwas anderes: nämlich einen Übungsraum der Fachhochschule Arc Santé in Neuenburg, wo zukünftige Pflegefachfrauen und -männer ausgebildet werden."
Für die Verwirrung sorgte eine Foto-Galerie im ursprünglichen Blick-Artikel. Ein Foto daraus wird aktuell verbreitet. Ein Screenshot davon zeigt die alte Bildunterschrift: "Am Mittwoch-Nachmittag besucht Bundesrat Berset ein Spital in Neuenburg – und steht danach der Öffentlichkeit Red und Antwort." Die Blick-Redaktion bemerkte wie oben beschrieben den Fehler und besserte aus auf: "Der Gesundheitsminister war am Mittwoch in Neuenburg zu Besuch. Dort besuchte er unter anderem die Gesundheitsfachschule Arc, die einen speziellen Übungsraum hat mit Puppen."
Berset besuchte also die Hochschule in Neuenburg, nachdem er sich mit Mitarbeitenden der Corona-Abteilung des Neuenburger Krankenhauses getroffen hatte. Laut der Hochschul-Website befindet sich die Fachhochschule Arc Santé in der Nähe des Bahnhofs der Stadt, während das Krankenhaus Neuenburg ein paar Straßen weiter südlich in der anderen Richtung liegt.
AFP kontaktierte im Januar Markus Binder, Pressesprecher des Eidgenössischen Departements des Innern, das für das Gesundheitsministerium zuständig ist. Binder bestätigte, dass "Minister Berset nach dem Besuch des Neuenburger Krankenhauses die Einrichtung 'Arc Santé', eine Fachhochschule für Krankenpflege, besuchte".
"Das Foto wurde in dieser Schule aufgenommen und die Dummies werden für die Ausbildung der Schüler verwendet, zum Beispiel, um einen Defibrillator zu bedienen oder um zu lernen, wie man intubiert", fügte Binder hinzu.
Binder sagte, die Bilder seien von der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA am 16. Dezember aufgenommen worden. Eine Suche mit den Worten "Alain Berset" im Katalog der Agentur ergab tatsächlich weitere Bilder sowohl vom Besuch im Krankenhaus (hier), als auch in der Krankenpflegeschule mit ihren Übungspuppen (hier). Letzteres Foto aus dem Übungsraum beschreibt die Agentur so: "Bundesrat Alain Berset, rechts, spricht am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 mit dem Staatsrat des Kantons Neuenburg, Laurent Kurth, in der Mitte, während eines Besuchs in einem Übungsraum der Hochschule Arc Santé während seines Besuchs im Kanton Neuenburg während der 2. Welle der Coronavirus-Pandemie (Covid-19)."
Seit vergangenem November kämpft die Schweiz mit einer zweiten Corona-Welle, was zu steigenden Fallzahlen und schwindenden Krankenhauskapazitäten in einigen Kantonen führte (aktuelle Zahlen zur Bettenauslastung hier oder hier).
Fazit: Die Aufnahme zeigt einen Übungsraum einer Gesundheitsfachschule und keine Dummies zur Simulation von Corona-Patienten. Die Zuschreibung des Ortes als Krankenhaus stammt von einer falschen Bildunterschrift in einer Schweizer Zeitung, die sie inzwischen korrigiert hat. Berset besuchte die Hochschule und das Krankenhaus am selben Tag.