
Nein, diese Fotos zeigen keine aktuelle Wahlparty der ÖVP in Wien
- Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 um 16:30
- Aktualisiert am 16. Oktober 2020 um 16:51
- 6 Minuten Lesezeit
- Von: Eva WACKENREUTHER, AFP Deutschland
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Ein User schreibt am 14. Oktober auf Facebook: "Man freut sich Regelkonform mit Maske und Abstand, oder so ..... (Wien-Wahlparty 2020 - Quelle ORF News)". Zum Text hat er ein Foto gestellt, das die ÖVP-Spitze beim Jubeln zeigt. Die Bildbeschreibung „Wien-Wahlparty 2020“ suggeriert, dass das Bild eine Wahlkampf-Party der konservativen Volkspartei (ÖVP) anlässlich der Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2020 am 11. Oktober zeigt. Die ÖVP erhielt an diesem Tag 20,4 Prozent der Stimmen, weit mehr als bei der vergangenen Wienwahl. Das Posting wurde über 300 Mal geteilt.
Nutzer teilten das Bild auch in Gruppen wie "WACH AUF!" oder "FREIE PRESSE" mit je 498 und 11.900 Mitgliedern. Außerdem zeigte ein mittlerweile gelöschtes Posting in der Gruppe "Gegen die CORONADIKTATUR in Österreich AT – Die Demogruppe" mit rund 20.100 Mitgliedern die Aufnahme. Das Posting ist für AFP über das Social-Media-Tool CrowdTangle noch abrufbar (siehe folgender Screenshot).

Die Behauptung, dass das Bild eine Wahlfeier am 11. Oktober zeigt, ist falsch. Eine Google-Reverse-Suche nach dem Foto beweist, dass das Bild tatsächlich von der öffentlich-rechtlichen Medienanstalt ORF verwendet wurde, wie das Posting behauptet. Allerdings hat es der ORF in einem anderen Zusammenhang und zu einem früheren Zeitpunkt online gestellt: Das Foto stammt vom Wahlabend der Nationalratswahl am 29. September 2019.
In einem Artikel vom selben Tag mit dem Titel "ÖVP bejubelt Wahlerfolg" berichtet der ORF von der Wahlfeier im Kursalon Hübner in Wien und verwendet dabei auch das Bild. Daneben wird ein Christian Öser als Fotograf der Aufnahme angegeben. AFP hat ihn am 15. Oktober kontaktiert. Er bestätigt, dass das Foto von der ÖVP-Wahlfeier 2019 stammt. Zu dieser Zeit war das neuartige Coronavirus noch nicht bekannt.
Zu Beginn des Artikels weist der ORF sogar darauf hin, dass der Artikel älter als ein Jahr sei und hebt das Datum gelb hervor. Dieser Vermerk wird "automatisiert bei allen Artikeln angezeigt, die älter sind als ein Jahr", erklärt auch Öser.

Auch AFP war am Abend der Nationalratswahl 2019 bei der Wahlparty der ÖVP. Ein Blick auf die Fotos von damals zeigt, dass das im Posting verwendete Bild vergleichbar mit anderen Fotos vom Wahlabend ist. Die auf dem Foto abgebildeten Politiker Peter L. Eppinger, Margarete Schramböck, Elisabeth Köstinger und Karl Nehammer sind also keineswegs dabei ertappt worden, wie sie Coronamaßnahmen missachten.
Tatsächlich gab es vergangenen Sonntag coronabedingt auch gar keine offizielle Wahlparty der ÖVP. Kanzler Sebastian Kurz sagte, dass man das Ergebnis dann in den nächsten Tagen "genießen" würde. Auch eine Sprecherin der ÖVP Wien sagte am 15. Oktober gegenüber AFP, dass am Sonntag keine Wahlfeier stattgefunden habe.

In einem Kommentar unterhalb des Postings mit dem falschen Bild fügt der Verfasser übrigens noch ein Foto einer angeblichen Grünen Wahlparty hinzu und schreibt: "da ist sich diese Bundes-Re-Gier-Ung scheinbar einig?!". Die Grünen hätten demnach ihren Wahlerfolg bei der Wahl in Wien vom 11.10.2020 ebenso ohne Sicherheitsabstände gefeiert. Auch das gezeigte Bild stammt von der Nationalratswahl 2019.

Das Bild zeigt den Jubel über Hochrechnungen der Ergebnisse der Nationalratswahl 2019. Ähnliche Bilder der Österreichischen Presseagentur APA wurden beispielsweise hier, hier und hier in der Berichterstattung über die Nationalratswahl verwendet.
Damit ist klar: Das Bild im Posting zeigt keine aktuelle Wahlfeier der ÖVP, sondern damaligen Jubel anlässlich der ein Jahr zurückliegenden Nationalratswahl 2019. Dasselbe gilt für das angefügte Bild der Grünen, auch dieses stammt aus dem Jahr 2019. Eine Missachtung der momentan in Wien geltenden Coronamaßnahmen ist damit nicht bewiesen.
Update am 16.10.2020: Neue angebliche Bilder von der Wienwahl
Nach Veröffentlichung des Artikels gab es weitere ähnliche Behauptungen zu angeblichen Bildern aus der Wahlnacht in Wien. Auf Facebook teilen Nutzerinnen und Nutzer über 660 Mal ein Foto des Querdenken-Aktivisten Hannes Brejcha. Andere Postings erreichen ebenfalls je über 100 Shares (hier und hier). Auch Accounts wie "FPÖ Enns" und "FPÖ Gablitz" teilen das Bild.
Darauf zu sehen ist eine dicht gedrängte Menschenmenge. Klubobmann August Wöginger umarmt Gernot Blümel, Finanzminister und ÖVP-Spitzenkandidat der Wienwahl vom 11. Oktober 2020. Zum Bild ist folgender Text beigestellt: "Wir sollen uns nicht treffen, nicht feiern, Masken tragen….. So sieht es aus wenn die ÖVP wie Sonntag nach der Wien Wahl feiert, werden wir verarsch oder nicht?"

In den Kommentaren seines Postings wird Brejcha sogar gefragt, ob das Foto wirklich vom vergangenen Sonntag stamme. Seine Antwort: "eigentlich egal, oder denkst Du Sie feiern mit Maske".

Auch das Foto der Umarmung ähnelt stark den Bildern, die am 29. September 2019 bei der Wahlfeier der ÖVP im Kursalon Hübner aufgenommen wurden. Sebastian Kurz’ Freundin Susanne Thier im Hintergrund des Fotos hat dieselbe Frisur wie auf anderen Aufnahmen des Wahlabends, eine Frau im Hintergrund trägt eine türkise Sonnenbrille, die damals als Wahlwerbegeschenk vergeben wurde.

Eine Google-Rückwärtssuche nach dem Bild lieferte bei dieser Aufnahme allerdings keine Ergebnisse. AFP sucht deshalb in Zeitungsartikeln, Datenbanken von Presseagenturen und Social-Media-Profilen der abgebildeten Personen nach der Aufnahme. Auf der Facebook-Seite von August Wöginger ist das Foto schließlich zu finden. Er hat es am Abend des 11. Oktobers 2020 nach der Wien-Wahl gepostet, um seiner Partei zum Wahlerfolg zu gratulieren. Dazu schreibt er: "Das Foto stammt vom Wahlabend der Nationalratswahl 2019 - die Freude über das heutige Ergebnis ist mindestens genauso groß."

Ein Sprecher des ÖVP Parlamentsklubs bestätigte auf Rückfrage von AFP am 16. Oktober, dass das Foto am 29. September 2019 aufgenommen worden sei. Laut Volkspartei habe den Moment der ÖVP-Fotograf Christian Georgescu festgehalten. Der Fotograf bestätigte das am 16. Oktober gegenüber AFP.
Damit ist klar, dass auch dieses Foto nicht bei einer Wahlparty anlässlich der Wiener Wahl am vergangenen Sonntag, sondern vor einem Jahr bei der Nationalratswahl 2019 aufgenommen wurde.
Korrektur 16.10.2020: Wahlergebnis der ÖVP korrigiert Update 16.10.2020: Bestätigung von Christian Georgescu ergänzt