Angebliches Grünen-Sharepic zu Familiennachzug ist gefälscht

Die Grünen sind häufig Ziel von Hassrede in sozialen Medien. Im Juli 2025 kursierte online ein Sharepic mit dem Logo des NRW-Landesverbands der Partei, demzufolge die Grünen angeblich Patenschaften für Geflüchtete wegen "sexueller Engpässe" forderten. Das Sharepic ist jedoch alt und stammt nicht von den Grünen. Ursprünglich enthielt es einen Satire-Hinweis mit dem Namen eines Mannes, der für Hass und Hetze im Internet bekannt ist.

Ein angebliches Sharepic der Grünen fordert Patenschaften für Geflüchtete. "Auch Flüchtlinge haben sexuelle Engpässe, welche durch den stockenden Familiennachzug verstärkt werden", steht auf dem Bild in einem X-Beitrag vom 5. Juli 2025, der mehr als eintausend Mal geteilt wurde. "Übernimm eine Patenschaft." Auf dem Sharepic ist außerdem das Logo der Grünen Nordrhein-Westfalen zu sehen. Die Verfasserin des Beitrags echauffiert sich über diese vermeintliche Forderung der Grünen und schreibt: "Pfui Teufel, wie ekelhaft ist das denn! Grüne bitte unter 5%!" Auch auf Facebook kursierte das Sharepic. 

Image
X-Screenshot der Behauptung, rotes Kreuz von AFP hinzugefügt: 8. Juli 2025

Das Sharepic ist jedoch gefälscht und stammt nicht von den Grünen. Eine umgekehrte Bildsuche führte zu einem Faktencheck der österreichischen Organisation Mimikama aus dem Jahr 2018. Darin erklärte die Organisation, dass es sich bei dem Bild um eine Fälschung handele.

Unter anderem verweist Mimikama auf einen Hinweis im Bild, der auch in dem aktuell geteilten X-Beitrag zu sehen ist. Am unteren Rand des Sharepics steht "In Satira by Uwe Ostertag". In zahlreichen aktuell geteilten Beiträgen ist dieser Hinweis jedoch abgeschnitten.

Image
Vergleich der Behauptung mit Satire-Hinweis (links, blau hervorgehoben) mit der Behauptung mit abgeschnittenem Satire-Hinweis (rechts), Hervorhebung und rote Kreuze von AFP hinzugefügt: 9. Juli 2025

AFP widerlegte bereits 2020 eine Falschmeldung, die auf einem Sharepic mit derselben Signatur beruhte. Uwe Ostertag verfasse laut einem Artikel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" von September 2014 gezielt provozierende Kommentare im Internet und bezeichne sich selbst als "Troll" – also jemanden, der an "Diskussion nicht interessiert" sei und stattdessen Streit suche. Auch andere Faktencheck-Redaktionen widerlegten bereits Falschinformationen, die auf Sharepics mit der Signatur von Ostertag zurückgingen.

Auf dem Facebook-Account der Grünen NRW fand AFP kein Sharepic mit derselben Botschaft, weder aktuell noch für das Jahr 2018, als es schon einmal kursierte. Zudem unterscheidet sich das Design von aktuellen Sharepics der Grünen sowie von Posts aus dem Jahr 2018 von jenem aus den geteilten Beiträgen. Auch eine Stichwortsuche nach "Grüne NRW" und Wörtern aus dem Bild wie "Familiennachzug" oder "sexuelle Engpässe" führte zu keinen Ergebnissen. 

Zwar ist der Familiennachzug ein Thema der Grünen, ein Aufruf zu einer Patenschaft wie im Sharepic beschrieben ist auf der Website der Bundespartei jedoch nicht zu finden. Dort sprechen sich die Grünen für einen schnelleren und unbürokratischeren Familiennachzug für Geflüchtete aus. Auch auf der Website der Grünen NRW fand sich keine Aufforderung wie jene im geteilten Sharepic. 

Fazit: Das angebliche Sharepic der Grünen NRW zu Patenschaften für Geflüchtete ist gefälscht. Das zeigt ein Satire-Hinweis am unteren Rand des Bildes. Das gefälschte Sharepic kursierte vor einigen Jahren schon einmal in sozialen Medien.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns