
Diese schwedische Gruppe hat nichts mit einer deutschen Schulklasse zu tun
- Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Veröffentlicht am 21. März 2023 um 17:56
- Aktualisiert am 23. März 2023 um 15:46
- 3 Minuten Lesezeit
- Von: Eva WACKENREUTHER, AFP Österreich
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Hunderte User haben das Foto seit Ende Februar auf Facebook geteilt. Auch auf Blogs verbreitet sich das Bild, genauso wie etwa auf Ungarisch.
Die Behauptung: "Göthe-Grunschule Zwickau Klasse 3 c", heißt es zu einem Foto einer Menschengruppe. Darauf sind elf großteils dunkelhäutige Männer und Jungen zu sehen. User kommentieren das Foto der angeblich sächsischen Schulklasse rassistisch. "Keine Lust die Ausbildung für ganz Afrika zu übernehmen", schreibt ein Nutzer. Eine andere Nutzerin meint: "Sind die beiden weissen Kinder nicht süß".

Im Jahr 2020 lebten in Deutschland rund 11 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Im Osten Deutschlands ist der Anteil niedriger. Im Landkreis Zwickau lag der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an der Gesamtbevölkerung bei 3,7 Prozent.
Altes Foto aus Schweden
Das Foto hat allerdings nichts mit einer Schule in Zwickau zu tun.
Im Foto selbst sind keine Hinweise enthalten, die Rückschlüsse auf den Aufnahmeort erlauben. AFP hat deshalb mit einer Rückwärtssuche nach dem Bild gesucht und herausgefunden, dass es schon länger kursiert. Bereits im Jahr 2019 hat es eine Nutzerin auf Twitter verbreitet, allerdings mit einer anderen Ortsangabe. Demnach soll das Bild zwar eine Schulklasse zeigen, allerdings in Angered. Angered ist ein Vorort des schwedischen Göteborg, dessen hoher Ausländeranteil oft negativ beschrieben wird.
Mit weiteren Rückwärtssuchen mit diesen Stichworten stieß AFP auf einen noch älteren Tweet vom 6. Oktober 2019. Darin macht ein Nutzer seinem Ärger über einen "salafistischen Prediger" Luft, der auf dem Bild zu sehen sein soll.
Der Nutzer spricht von Ramsis "Moosa" Assal, einem umstrittenen schwedischen muslimischen Influencer. Auf Instagram folgen ihm mehr als 56.000 Menschen, Hauptthema seiner Beiträge ist der Islam. Für seine Arbeit wurde er 2019 zum Pädagogen des Jahres ausgezeichnet, was er auch in sozialen Medien teilte. Schwedische Medien berichteten wiederholt über ihn (hier, hier, hier).
Tatsächlich ist der Mann am rechten Bildrand Assal. Er trägt dieselbe graue Kopfbedeckung, die auch in anderen Aufnahmen seiner Social-Media-Kanälen zu sehen ist.
Auf Assals Instagramaccount fand AFP das aktuell geteilte Foto wieder. Er veröffentlichte es am 21. Juli 2019 und schrieb dazu: "Danke an unsere Geschwister in Kristianstad für die Einladung. (..) dies sind einige der fantastischen Geschwister, die zum Vortrag nach Kristianstad kamen."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Assal bestätige am 21. März 2023 gegenüber AFP, dass er auf dem Foto abgebildet ist. "Dies ist ein altes Bild von einem Vortrag, den ich für Jugendliche und Kinder in Kristianstad gehalten habe. Einige der Kinder auf dem Bild sind die Kinder von Eltern, die an dem Vortrag teilgenommen haben."
Der Ort der Veranstaltung 2019 in Kristianstad ist auch auf Assals Facebookseite zu finden. Laut Veranstaltungsankündigung fand sie im "Bockatorpet", einem Vereinshaus in Kristianstad, statt. Vergleicht man die online verfügbaren Bilder (hier und hier) mit dem auf Facebook verbreiteten Foto, lassen sich viele Ähnlichkeiten feststellen.

Es ist zu erkennen, dass das Design und die Position der Lampen sowie die Fliesen gleich aussehen. Auf Instagrambeirägen des Hauses sind ebenfalls Vogelaufkleber an den Fenstern zu sehen.
Fazit: Das aktuell geteilte Foto zeigt keine Schulklasse in Zwickau. Das Foto veröffentlichte ein schwedischer Influencer im Jahr 2019. Es Foto wurde laut seinen Angaben im schwedischen Kristianstad aufgenommen.
23. März 2023 Details zum Ort ergänzt