Dieses Foto zeigt keinen Hitlergruß Lauterbachs, er bewegt seinen Arm im Video

  • Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Veröffentlicht am 5. Juli 2022 um 13:05
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Von: Jan RUSSEZKI, AFP Deutschland
Hunderte User haben Ende Juni 2022 ein irreführendes Foto von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf Facebook geteilt. Angeblich soll er darauf den Hitlergruß zeigen. Das Foto ist allerdings aus dem Kontext gerissen. Es stammt aus einem Video einer Rede bei einer Verdi-Demonstration in Magdeburg Ende Juni 2022. Aus dem Video geht hervor, dass er lediglich auf eine Menschengruppe zeigte.

Hunderte User haben Ende Juni 2022 auf Facebook das Lauterbach-Foto geteilt. Auch auf Twitter und Telegram kursierte das Bild.

Die Behauptung: User verschiedener sozialer Netzwerke teilen ein Bild Lauterbachs, auf dem er den rechten Arm angeblich zum Hitlergruß hebe. Ein Facebooknutzer schrieb in seinem Beitragstext zum Bild: "Fehlt nur noch der schicke Oberlippenbart." Auf Telegram heißt es: "Schön den Hitlergruß gemacht der Lauterbach."

Image
Screenshot der Behauptung auf Facebook: 04.07.2022

In der Vergangenheit verbreiteten User sozialer Netzwerke immer wieder Falschaussagen über berühmte Menschen. Dabei wurden ihnen gegensätzliche Aussagen in den Mund gelegt oder auch falsche Bilder genutzt, um sie als Nazis zu diffamieren. Das aktuell geteilte Bild reiht sich in diese Serie an Verleumdungen ein.

Im Video deutet Lauterbach auf Menschengruppen

Im geteilten Bild selbst ist das Logo des Nachrichtensenders ntv zu sehen. Eine Rückwärtssuche nach dem Bild von Lauterbach bestätigt den Ursprung des Bildes. Es stammt aus einem Video eines Artikels des Senders.

Ntv hatte am 22. Juni 2022 darüber berichtet, dass Lauterbach nach einer Gesundheitsministerinnen- und -ministerkonferenz bei einer Verdi-Demonstration von Pflegekräften in Magdeburg ausgebuht wurde. In dem Video dankte Lauterbach den Pflegekräften für die Arbeit während der Corona-Pandemie. Er zeigte dann mit dem linken Arm in Richtung einer anderen Menschengruppe und sagte "Diejenigen, die hier gegen die Impfung protestieren, haben dazu keinen Beitrag geleistet. [...] Sie haben kein Recht, hier zu sein!"

Anschließend zeigte er mit dem rechten Arm wieder zurück auf die anderen Demonstrierenden. Das auf Facebook verbreitete Bild ist ein Screenshot dieses Moments bei Sekunde 37. Zu erkennen ist das an der gleichen Haltung Lauterbachs, der applaudierenden Frau und dem Mann mit der Sonnenbrille sowie dem Hintergrund (rote Kreise).

Image
Screenshot des verbreiteten Bildes auf Facebook (links) und Screenshot aus dem ntv-Video (rechts), Hervorhebungen durch AFP: 05.07.2022

Kein Hitlergruß

AFP hat beim Bundesgesundheitsministerium nach dem angeblichen Hitlergruß gefragt. Am 4. Juli 2022 antwortete Sprecher Hanno Kautz: "Die Behauptung entspricht nicht der Wahrheit. Der Gesundheitsminister hat bei dieser Veranstaltung nicht den Hitlergruß gezeigt."

Es ist auch im Video klar zu erkennen, dass Lauterbach mit seinem Arm passend zum Gesagten in Richtung unterschiedlicher Demonstrierenden zeigt.

Lauterbach hat sich außerdem in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit wiederholt gegen Nazis geäußert. So nahm er im Oktober 2018 an einer "Demo gegen Rechts" in Leverkusen teil und positionierte sich anschließend auf Facebook gegen Nazis und kritisierte im Juli 2021 den früheren Verfassungsschutzpräsidenten, der laut ihm "zu nah an Nazi-Positionen" sei. Laut einem Tweet von Mai 2021 würde Lauterbach auch von Nazis "beschimpft und bedroht". 2016 äußerte sich Lauterbach auf Twitter gegen den Hitlergruß.

Fazit: Das in sozialen Medien verbreitete Bild, auf dem Karl Lauterbach angeblich den Hitlergruß zeige, ist aus dem Kontext gerissen. Es stammt aus einem Video, aus dem deutlich hervorgeht, dass er mit der Geste auf eine Gruppe Demonstrierender zeigte.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns