Nein, dieses Zitat über ungeimpfte Kinder und deren Eltern stammt nicht von Markus Söder

Copyright © AFP 2017-2023. Alle Rechte vorbehalten.

Hunderte User haben seit Ende August eine angebliche Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) geteilt. Dieser wolle Eltern die Erziehungsberechtigung entziehen, die ihre Kinder ohne Impfschutz zur Schule schicken. Das zugehörige Bild samt Falschzitat soll aus der Tagesschau stammen. Dort ist dieses aber nicht gefallen. Die CSU dementierte gegenüber AFP, dass ihr Parteivorsitzender je so einen Satz gesagt hat. Auch AFP konnte keine öffentlichen Anhaltspunkte dafür finden.

Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben das Söder-Zitat seit Ende August auf Facebook geteilt (hier, hier, hier). Auf Telegram sahen Zehntausende das angebliche Zitat. (hier).

Die Falschbehauptung: Das angebliche Zitat von Markus Söder lautet: "Eltern, die ihre Kinder ohne Impfschutz zur Schule schicken, sollten die Erziehungsberechtigung verlieren." In der rechten unteren Ecke des Beitrags ist das Logo der Tagesschau zu erkennen.

Facebook-Screenshot der Falschbehauptung: 01.09.2021

Eine Bild-Rückwärtssuche führte AFP zu einem Facebook-Post der Tagesschau vom 16. November 2020. Dieses verwendet dasselbe Bild Söders in einem ähnlichen Ausschnitt. Auch das Logo und die Bauchbinde der Tagesschau sind identisch zur aktuell verbreiteten Version. Das Zitat des Ministerpräsidenten ist aber ein anderes.

Söder äußerte sich damals zu anstehenden Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. "Ich habe wenig Hoffnung, dass Ende November alles wieder gut ist. (...) Im Zweifel müssen wir auf Sicherheit setzen," heißt es im Beitrag.

Links das Original-Bild der Tagesschau. Rechts die bearbeitete Version samt falschem Zitat. Screenshots: 01.09.2021

Auch die Schriftart des Zitats stimmt nicht mit der Schrift des aktuell geteilten Söder-Zitats überein. Die Tagesschau publiziert Zitat-Bilder typischerweise im gleichen Stil auf Facebook (hier, hier, hier).

Das angebliche Söder Zitat zum Entzug der Erziehungsberechtigung passt demnach nicht zu dem sonst verwendeten Stil der Tagesschau. Zudem ragen Teile der Schrift über das Bild Söders hinaus. Auch das ist bei anderen von AFP gesichteten Zitaten der Tagesschau nicht der Fall.

Das sagen NDR und CSU zum angeblichen Zitat

AFP kontaktierte am 1. September auch den für die Tagesschau zuständigen Norddeutschen Rundfunk (NDR). Sprecherin Barbara Jung erklärte in einer E-Mail, dass der geteilte Beitrag so nicht auf den Social-Media-Kanälen der Tagesschau gelaufen sei. "Die Social-Media-Redaktion der tagesschau hat auch keine Kenntnis von solch einem Zitat," erklärte sie. Das Original sei der im November veröffentlichte Beitrag zu Söder.

Auch Simon Rehak, Sprecher der CSU, bestätigte auf AFP-Nachfrage, dass es sich bei dem Zitat um einen Fake handele. "Der CSU-Vorsitzende, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, hat nie so etwas gesagt."

CSU-Generalsekretär Markus Blume erklärte dazu gegenüber AFP: "Wieder ist ein abstruses Fake-Zitat im Umlauf, das Markus Söder zugeschrieben wird. Solche plumpen Desinformationskampagnen sind nicht hinnehmbar."

Eine ausführliche AFP-Online-Recherche zu Schlüsselwörtern führte ebenfalls nicht zu seriösen Quellen für das angebliche Zitat von Markus Söder.

Fazit: Es gibt keinen Beleg dafür, dass Markus Söder das geteilte Zitat je öffentlich gesagt hat. Die CSU dementierte die Echtheit der Aussage, im Tagescchau-Programm fiel sie ebenfalls nicht. Auch die Aufmachung des Beitrags passt nicht zu dem typischerweise von der Tagesschau verwendeten Stil. AFP-Recherchen zum Zitat ergaben keine Treffer.

IMPFUNGEN COVID-19