Es gibt keine Hinweise auf dieses Grill-Zitat von Anton Hofreiter

  • Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Veröffentlicht am 4. Juni 2021 um 14:51
  • Aktualisiert am 4. Juni 2021 um 14:51
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Von: Jan RUSSEZKI, AFP Deutschland
Hunderte Facebook-User haben Ende Mai erneut das Foto eines Online-Artikels geteilt, wonach der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag Anton Hofreiter den Deutschen das Grillen verbieten wolle, um das Schmelzen der Polkappen zu verhindern. Die Grünen dementieren, ein geplantes Verbot ist auch in anderen Medien nicht zu finden, die Ursprungsquelle gibt keine Hintergründe zur angeblichen Aussage und ist für Verschwörungserzählungen bekannt.

Mehr als 340 Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer haben seit dem 30. Mai das angeblich geplante Grillverbot geteilt (etwa hier, hier). Die Postings zeigen das Foto eines Online-Artikels mit dem Titel "Grüne fordern Grillverbot – Nur für Deutsche".

Darin soll Anton Hofreiter als Begründung für ein Grillverbot folgende Zitate geäußert haben: "Die Polkappen schmelzen, die Antarktis zerbricht, Eisbären sterben aus. Wir sind die erste Generation, die die Auswirkungen der Klimakrise spürt. Wir sind aber auch die letzte Generation, die etwas dagegen tun kann." Auch soll er auf einen angeblichen Hinweis hin, dass türkische Mitbürger gerne grillen, das Verbot eingeschränkt haben. Bei türkischen Mitbürgern ohne deutschen Pass könne man eine Ausnahme machen, denn das Grillen sei in Teilen Europas Bestandteil der Kultur und das müsse man respektieren, soll Hofreiter gesagt haben. Sowie: "Es reicht, wenn die Deutschen nicht mehr grillen. Das ist ein erster wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Polkappen."

Image
Facebook-Screenshot: 03.06.2021

AFP hat in den vergangenen Monaten bereits mehrfach angebliche Aussagen von Politikerinnen und Politikern widerlegt (etwa hier und hier). Aktuell sind insbesondere die Grünen und deren Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl Annalena Baerbock Ziel von Desinformation. Dieses Phänomen hat AFP hier beschrieben.

Woher stammt das Zitat?

Über das Social-Media-Monitoring-Tool CrowdTangle hat AFP die ursprüngliche Quelle des angeblichen Grillverbots gefunden. Die Facebook-Seite eines Blogs hat die Behauptung am 23. Juli 2017 geteilt. Im Posting heißt es: "Wegen CO2: Grüne wollen Grillverbot". Dazu wird ein Link zum gleichnamigen Blog der Seite geteilt.

Dieser veröffentlicht vor allem regierungskritische und polarisierende Artikel und bezeichnet die aktuelle Politik als "Diktatur". Auch die Corona-Maßnahmen werden etwa als "sinnlos" bewertet. Das Portal für jüdisches Leben online, Hagalil, bezeichnet den Blog als "strukturell antisemitisch" und "verschwörungstheoretisch". Auch der Spiegel kritisierte ihn in einem Artikel mit dem Titel "Geschäft mit der Angst".

Auf diesem Blog nun ist eine etwas längere Version des aktuell geteilten Online-Artikels mit identischen Zitaten zu lesen. Der Artikel ist ebenfalls auf den 23. Juli 2017 datiert. Zusätzlich sind dort noch weitere Zitate und Behauptungen aufgeführt wie etwa, dass das Verbot noch in das Wahlprogramm der Grünen aufgenommen werden soll.

Am 4. August 2017 verfassten Unbekannte auf einer Spaß-Nachrichtenseite eine kürzere Fassung des Artikels. Dort kann jeder mit einer Quellenangabe eigene Nachrichten verfassen. Der auf Facebook kursierende Artikel stammt von dieser Seite.

Wie "dpa Faktencheck" bereits im März 2021 herausfand, wurde anders als im Blog-Artikel behauptet, 2017 kein Grillverbot in das Wahlprogramm aufgenommen. Auch gab es dazu bis zum 3. Juni 2021 keinen entsprechenden Gesetzentwurf der Grünen. Auch AFP hat das überprüft.

Sind die Zitate echt?

Eine Suche nach einigen Zitaten hat ergeben, dass Anton Hofreiter zumindest einige Zitate aus dem Blog-Artikel tatsächlich gesagt hat. So sagte er 2018, ein Jahr nach der angeblichen Veröffentlichung des Blog-Artikels in einer Bundestagsrede: "Wir sind, wie man in diesem Sommer merken konnte, die erste Generation, die die Auswirkungen der Klimakrise spürt. Wir sind gleichzeitig die letzte Generation, die etwas dagegen unternehmen kann."

Das Zitat selbst ist älter. Der damalige US-Präsident Barack Obama hat laut der Süddeutschen Zeitung 2014 beim UN-Klimagipfel in New York gesagt: "Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels spürt." Obama selbst verwies 2015 in Bezug auf diese Worte auf einen nicht genannten US-Gouverneur. Im selben Jahr zitierte auch Anja Weisgerber (CDU/CSU) Obama bei einer Rede im Bundestag.

Gab es ein Grillverbot?

Für ein angebliches Grillverbot gibt es bis heute keine Beweise. AFP fand keinerlei ähnliche Aussagen von Anton Hofreiter. Ganz im Gegenteil: In einem Interview mit Bild sprach Hofreiter über seine eigenen Grillgewohnheiten. Von einem Grillverbot sprach er weder hier noch in anderen Medien.

AFP hat das Bundestagsbüro der Grünen zu dem Zitat befragt. Am 3. Juni 2021 antwortete Sprecherin Kristina Wolf in einer E-Mail: "Die beiden Zitate sind frei erfunden." (Anm. d. Red.: gemeint ist das Mitbürger-Zitat und das Grill-Verbot für Deutsche)

Fazit: Es gibt keinerlei Hinweise auf ein vermeintliches Zitat über ein Grillverbot von Anton Hofreiter. Die Grünen dementieren das Verbot und es steht in keinerlei Wahlprogramm der Partei. Die Ursprungsquelle der Aussage gibt keine Angaben über einen Kontext der Aussage und tauchte bereits wegen der Verbreitung von Verschwörungserzählungen in anderen Medien auf.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns