Dieses Foto einer Klinikbelegschaft aus Thüringen wurde manipuliert

  • Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
  • Veröffentlicht am 22. November 2021 um 18:13
  • 3 Minuten Lesezeit
  • Von: Jan RUSSEZKI, AFP Deutschland
Hunderte Facebook-User haben Mitte November 2021 ein Foto auf Facebook geteilt, das angeblich Klinikpersonal mit Schildern zeigt, auf denen "bitte lasst euch nicht impfen" stehe. Das Bild wurde allerdings manipuliert. Im echten Foto spricht sich das Personal des Universitätsklinikums Jena für die Impfung aus. Das Klinikum widerspricht den Angaben des Postings auf AFP-Anfrage.

Mehr als 700 Nutzerinnen und Nutzer haben seit dem 18. November auf Facebook das Foto geteilt (hier, hier). Auch User in anderen Ländern haben das Foto geteilt. So etwa in Ungarn, Serbisch und auch auf Twitter auf Spanisch.

Die Falschbehauptung: Das Bild zeigt Gesundheitsmitarbeitende mit Schildern. Darauf ist zu lesen: "Bitte lasst euch nicht impfen."

Image
Facebook-Screenshot mit der Falschbehauptung: 22.11.2021

Bereits auf den ersten Blick wirkt eines der gehaltenen Schilder dubios. Auf diesem Schild stehen, anders als auf den anderen Schildern, zwei Worte statt eines. Das Wort "nicht" ist unter "euch" in rot zu sehen. Bei genauem Hinsehen fällt auch auf, dass es sich um eine andere Schriftart handelt. Der Buchstabe "C" sieht in den beiden Wörtern unterschiedlich aus.

Um herauszufinden, ob das Bild eventuell manipuliert wurde, hat AFP eine Bilderrückwärtssuche vorgenommen. Dabei fand AFP die ursprüngliche Quelle des Bildes. Es wurde mit weiteren Teamfotos am 11. November 2021 auf der Facebookseite des Universitätsklinikums Jena gepostet.

Anders als in dem aktuell verbreiteten Foto rief in dem Originalbild das Klinikteam zum Impfen auf. In dem Beitragstext zu dem überprüften Foto heißt es: "Unser Team der Zentralen Notaufnahme bittet euch: Lasst euch impfen! Hier landen jeden Tag Schwerstverletzte und Kranke. Für sie brauchen wir Behandlungskapazitäten."

Der Facebook-Post des Klinikums zeigt auch andere Stationsteams mit den gleichen Schildern. Das Social-Media-Team des Klinikums schrieb dazu einen langen Text. Darin heißt es auch: "Ein emotionaler Appell unserer Kolleginnen und Kollegen: Bitte lasst euch impfen" und begründet weiter: "Weil wir einfach den Platz auf den Intensivstationen brauchen. [...] Nur leider füllen sich unsere Intensivstationen wieder rasant mit Coronapatienten. Und das hat zur Folge: Für all die Patienten, die dringend versorgt werden müssen, die um ihr Leben kämpfen, wird es verdammt eng! Wir haben einfach nicht mehr Betten und Personal auf der Intensivstation. [...] Lasst euch impfen, lasst euch boostern!"

Gegenüber AFP bestätigte Anke Schleenvoigt, stellvertretende Sprecherin des Universitätsklinikums Jena, in einem Telefonat am 22. November: "Das Bild ist manipuliert worden. Da hat sich jemand am Post bedient. Aktuell melden uns das viele."

Eine entsprechende Richtigstellung hat das Social-Media-Team der Klinik am 22. November 2021 veröffentlicht.

Mit Stand 22. November 2021 steigen die Coronainfektionszahlen überall in Deutschland wieder an. In Thüringen gilt laut dem dortigen Gesundheitsministerium für alle Landkreise die höchste Warnstufe Rot. So auch in Jena, wo wöchentlich neun Menschen auf 100.000 Einwohner mit einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus eingeliefert werden. In den vergangenen sieben Tagen sind dort acht Menschen an Covid-19 verstorben. In Thüringen liegt die Impfquote aktuell bei 63,5 Prozent. Das ist der zweitschlechteste Wert aller Bundesländer.

Bereits am 11. November war die Lage im Krankenhaus in Jena "extrem angespannt", sagte Schleenvoigt. Der erste Bereich für Coronapatienten sei mit 36 Patienten voll belegt, weswegen heute ein zweiter Bereich eröffnet worden sei. Auf den Corona-Intensivstationen komme es sogar zu Versorgungsengpässen: "Aktuell gibt es noch Kapazitäten, die Intensivbetten fallen aber in anderen Bereichen weg." So müssten aktuell zum Teil auch geplante Operationen abgesagt werden. Diese anhaltende Situation sei auch der Auslöser für die Fotoaktion auf Facebook gewesen.

Insgesamt in Thüringen sei die Lage laut Schleenvoigt so angespannt, dass der Jenaer Klinik-Direktor Prof. Dr. med. Michael Bauer dazu berufen worden sei, als Koordinator für die Thüringer Krankenhäuser Patientenverlegungen in andere Bundesländer vorzubereiten. Das betreffe das Krankenhaus in Jena aber noch nicht.

Vor dieser als Kleeblattsystem bekannten Maßnahme hatte der thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) bereits am 5. November in einem Interviews im ZDF-Morgenmagazin gewarnt. Dort sagte er: "Wir werden in den nächsten Tagen, an eine Situation kommen, dass wir nicht mehr genügend Intensivbetten haben."

Fazit: Es ist falsch, dass das Klinikpersonal, das auf dem Foto zu sehen ist, sich gegen die Impfung ausgesprochen habe. Das Foto wurde manipuliert. Das bestätigte eine Sprecherin des Krankenhauses. Das Gegenteil ist richtig: Das Thüringer Klinikpersonal bat auf Facebook darum, dass sich Menschen impfen lassen, weil die Versorgungslage im Jenaer Universitätsklinikum sehr angespannt sei.Linek

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns