Es gibt keine Beweise für diesen Satz von Wolfgang Schäuble

Copyright © AFP 2017-2023. Alle Rechte vorbehalten.

Hunderte User teilen im November ein angebliches Zitat des Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU): "Die Not wird die Menschen zwingen, sich zu beugen!", soll Schäuble gesagt haben. Dafür finden sich allerdings keine öffentlichen Belege. Im Gegenteil: Das Zitat stammt aus einer Einblendung eines alten Youtube-Videos, das allerdings in Wahrheit eine andere Aussage Schäubles zeigte. 

Das vermeintliche Zitat verbreitet sich auf Facebook seit dem 22. November hunderte Male (hier). Ähnliche Behauptungen tauchten bereits im Januar 2020 auf. Das Faktencheck-Portal Correctiv hatte diese damals aufgegriffen. Die Postings kommentieren die vermeintlichen Aussagen von Schäuble damals wie heute mit den Worten: "Das ist der bösartigste Satz der je von einem deutschen Politiker gesprochen wurde!"

Facebook-Screenshot: 24.11.2020

AFP hat zunächst eine Google-Suche nach dem Zitat vorgenommen. Das einzige passende Ergebnis lieferte ein grob geschnittenes Youtube-Video aus dem Jahr 2015. Es trägt die Überschrift: "Die Not wird die Menschen zwingen, sich zu beugen". Gezeigt wird der Ausschnitt eines Gesprächs mit Schäuble beim öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix (Symbol oben links im Bild). 

Dasselbe Gespräch hat AFP auch noch früher in einem Youtube-Video von 2011 gefunden (hier). Dort wird es als Auszug aus einem Gespräch von Wolfgang Schäuble mit dem mittlerweile verstorbenen Ex-Kanzler Helmut Schmidt im "Zeitforum" am 28.08.2011 bezeichnet. Tatsächlich ist in beiden Versionen des Phoenix-Mitschnitts das Banner der Wochenzeitung "Die Zeit" im Hintergrund zu sehen. Im Programm der ARD ist die Veranstaltung ebenfalls noch zu finden. Auf AFP-Anfrage hat Phoenix außerdem am 24. November per Mail bestätigt: "Es handelt sich tatsächlich um eine Aufnahme aus dem August 2011, die 'ZEIT Konferenz Finanzplatz' mit Wolfgang Schäuble, Helmut Schmidt, Moderation: Josef Joffe (Herausgeber ZEIT). In Gänze ausgestrahlt wurde sie bei phoenix am 28.08.2011"

In diesem Gespräch sagte Schäuble allerdings lediglich: "Wenn die Krise größer wird, werden die Fähigkeiten, Veränderungen durchzusetzen, größer." Das Zitat bezieht sich auf die Währungs- und Finanzstabilität in Europa. Aus dem auf Youtube gezeigten Gespräch wird klar: Schäuble antwortet auf eine Frage nach dem Verhältnis zwischen Nationalstaat und international koordiniertem Regieren in der Globalisierung. 

Das Youtube-Video von 2015 untertitelt das gesagte Zitat aber fälschlicherweise mit der jetzt verbreiteten Aussage zur Not der Menschen. Auch wenn Wolfgang Schäuble eigentlich etwas anderes gesagt hatte.

Das falsche Zitat. Youtube-Screenshot: 24.11.2020

Auch ansonsten hat AFP keine Aussagen dieser Art von Schäuble auf Suchmaschinen wie Google, Yandex oder in anderen Zitate-Datenbanken entdeckt. Allein das Video von Phoenix taucht auf russischen Video-Plattformen immer wieder als angebliche Quelle für das Zitat auf (hier). Auf AFP-Anfrage teilte auch eine Sprecherin des Büros von Wolfgang Schäuble am 24.11 mit, dass dieser einen solchen Satz nie gesagt habe.

Fazit: Es gibt keine öffentlichen Belege dafür, dass Schäuble diesen Satz jemals gesagt hat. Im Gegenteil, ein Video-Untertitel von 2015 legt ihm den Satz in den Mund.

Update, 24.11.2020,17:38 Uhr: Fehler im Header-Bild behoben