Dieses angebliche Foto von US-Richter Bruce Reinhart und Ghislaine Maxwell ist manipuliert

Anfang August 2022 durchsuchten Agenten der US-Bundespolizei FBI das Anwesen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Bundesstaat Florida. Der Sender Fox News zeigte kurz darauf ein Foto von Bruce Reinhart, dem Richter, der den Durchsuchungsbefehl für Trumps Anwesen genehmigt hatte. Neben ihm auf dem Bild war Ghislaine Maxwell zu sehen, die wegen Sexhandels für Jeffrey Epstein verurteilt wurde. Das Foto wurde allerdings bearbeitet, um fälschlicherweise Reinhart anstelle des verstorbenen Epstein, eines verurteilten Sexualstraftäters, zu zeigen.

Auch in deutschen Netzwerken wurde das Foto weiter verbreitet. Ein Sharepic, das das Wasserzeichen des Telegram-Kanals "Fakten Frieden Freiheit" trägt, wurde dutzende Male auf Facebook und teils tausendfach auf Telegram und Tiktok gesehen. 

Die Behauptung: Ein vermeintliches Foto von Bruce Reinhart soll den US-Richter gemeinsam in einem Flieger mit der "ehemaligen Gattin von Jeffrey Epstein", Ghislaine Maxwell, zeigen. Reinhart ist mit einer Flasche Alkohol in der Hand und Oreos auf dem Bauch zu sehen. Maxwell massiert auf dem Foto Reinharts Füße. 

Dazu heißt es: "Er unterschrieb den Durchsuchungsbefehl beim FBI für Präsident Trumps Anwesen." Diejenigen, die Trump "unter Dauerbeschuss" nehmen, würden mit Pädophilen unter einer Decke stecken.

Image
Facebook-Screenshot der Behauptung: 16.08.2022

Ghislaine Maxwell wurde im Juni 2022 wegen Sexhandels mit Minderjährigen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Kurz darauf legte sich Berufung gegen die Entscheidung ein. Als Vertraute des mittlerweile verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein rekrutierte sie Teenagerinnen, zu dessen Anwesen in New York, Florida und New Mexico zu reisen und dem Multimillionär dort nackt Massagen zu geben, bevor sie missbraucht wurden.

Das nun verbreitete Foto von Reinhart und Maxwell wurde allerdings manipuliert. Eine Bildrückwärtssuche führt zum Originalfoto von Ghislaine Maxwell, das 2021 als Beweismittel vor Gericht veröffentlicht wurde. Zu sehen ist, wie sie die Füße Jeffrey Epsteins berührt, nicht die von Bruce Reinhart. Verschiedene Medien mutmaßten, das Bild sei an Bord von Epsteins Privatjet aufgenommen worden (hier, hier).

Image
Ghislaine Maxwell bei einer Fußmassage an Jeffrey Epstein (US-Staatsanwaltschaft des Southern District of New York)

Das Bild des US-Richters Bruce Reinhart, das anstelle von Epstein in die Aufnahme kopiert wurde, stammt aus dem Jahr 2017 und wurde auf dem persönlichen Facebook-Profil Reinharts veröffentlicht. In der manipulierten Version, die in den sozialen Medien verbreitet wurde, wurden Oberkörper und Kopf von Reinhart über Epsteins gelegt.

 

Am 11. August 2022 wurde das manipulierte Bild von Brian Kilmeade ausgestrahlt, der als Gast-Moderator in der Sendung "Tucker Carlson Tonight" auf Fox News auftrat, einer Talkshow des umstrittenen Rechtsaußen-Moderators Tucker Carlson, die bereits zuvor Gegenstand eines AFP Faktenchecks war. In einem Gespräch über das Reinhart-Bild entgegnete Kilmeades Kollege Sean Hannity, dass es sich bei dem Foto um ein manipuliertes Bild von Epstein handeln könnte, woraufhin Kilmeade antwortete: "Es könnte sein Flugzeug sein, wer weiß?", wahrscheinlich eine Anspielung auf den Privatjet des verstorbenen Epstein. 

Nach der Veröffentlichung dieses Artikels durch die US-Redaktion von AFP veröffentlichte Kilmeade selbst einen Tweet zu dem auf Fox News ausgestrahlten Foto:

"Gestern Abend, als ich für Tucker Carlson eingesprungen bin, haben wir Ihnen ein Bild von Richter Bruce Reinhart mit Ghislaine Maxwell gezeigt, das auf ein Meme von Twitter zurückging und nicht echt war. Diese Abbildung hat es nie gegeben und wir wollten klarstellen, dass wir ein Meme als Scherz gezeigt haben", schrieb Kilmeade.

Auch der Telegram-Kanal "Fakten Frieden Freiheit", der das Foto in Deutschland verbreitete, schrieb am 12. August 2022, bei dem Foto von Maxwell und Reinhart handele es sich um eine Fälschung. "Es ist komplett fake. Ich bitte um Verzeihung."

Trump-Anhänger empört über Durchsuchung

Die FBI-Durchsuchung in Trumps Anwesen löste eine Welle an Empörung von Anhängern des ehemaligen US-Präsidenten aus. Gemäß dem sogenannten Presidential Records Act müssen Dokumente des Weißen Hauses aufbewahrt und an das Nationalarchiv übergeben werden. Die Ermittlungen in Florida konzentrieren sich, wie AFP berichtete, auf geheime Unterlagen aus dem Weißen Haus, die Trump möglicherweise an sich genommen hatte.

Bruce Reinhart arbeitete früher als Bundesstaatsanwalt und vertrat später als Strafverteidiger einige Mitarbeiter von Jeffrey Epstein, wie Politico berichtete.

Epsteins Tod hat zu verschiedenen Verschwörungstheorien geführt, darunter auch zu Behauptungen, die vom ehemaligen US-Präsidenten Trump verstärkt wurden, wonach Epstein angeblich auf Befehl von Bill und Hillary Clinton ermordet worden sei.

AFP hat in der Vergangenheit bereits mehrere Behauptungen geprüft, die Epstein mit hochrangigen Persönlichkeiten wie US-Präsident Joe Biden, US-Vizepräsidentin Kamala Harris und Fox News-Moderator Chris Wallace in Verbindung brachten. 

Fazit: Das vermeintliche Foto von Bruce Reinhart und Ghislaine Maxwell wurde manipuliert. Tatsächlich zeigt es anstelle von Reinhart den mittlerweile verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Maxwell war eine Vertraute Epsteins und wurde im Sommer 2022 wegen Sexhandels mit Minderjährigen zu 20 Jahren Haft verurteilt, wogegen sie Berufung einlegte.

Haben Sie eine Behauptung gefunden, die AFP überprüfen soll?

Kontaktieren Sie uns