
Dieses Video von Marine Le Pen ist alt und hat nichts mit ihrer Verurteilung 2025 zu tun
- Veröffentlicht am 14. April 2025 um 10:46
- 3 Minuten Lesezeit
- Von: Lucia Diaz, AFP Spanien
- Übersetzung: Lisa-Marie ROZSA
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Ein am 1. April 2025 auf Telegram geteiltes Video zeigt die französische Politikerin Marine Le Pen, Fraktionschefin der Partei Rassemblement National (RN), wie sie aus einem Gebäude kommt, wo bereits viele Menschen auf sie warten. Diese applaudieren, machen Videos von ihr und bitten sie um Fotos. Die Videosequenz wurde mit folgender Meldung verbreitet: "Le Pen wird von ihren Anhängern begeistert empfangen. Das französische Volk liebt Marine Le Pen und fordert die Aufhebung ihres Urteils."
Ähnliche Aussagen teilten Nutzerinnen und Nutzer auch auf X. Die Behauptung wurde unter anderem auch auf Spanisch (hier und hier), Englisch und Niederländisch veröffentlicht.

Am 31. März 2025 wurde Marine Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern in Millionenhöhe verurteilt. Zwischen 2004 und 2016 hatte sie Mitglieder ihrer Partei mit Geldern des Europäischen Parlaments bezahlt. Nun darf sie fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten.
Außerdem wurde sie zu vier Jahren Haft verurteilt – zwei davon auf Bewährung, zwei mit einer Fußfessel. Zudem muss Le Pen eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro zahlen. Diese Strafen sind ausgesetzt, bis das Berufungsverfahren abgeschlossen ist.
Die französische Politikerin trat bei den Wahlen 2017 und 2022 gegen den französischen Präsidenten Emmanuel Macron an. Bei den Umfragen für die Präsidentschaftswahlen 2027 hatte sie gute Prognosewerte. Le Pen bezeichnete das Urteil als eine "politische Entscheidung". Das französische Berufungsgericht wies darauf hin, dass es den Fall innerhalb einer Frist prüfen könne. Bei einer Aufhebung des Urteils könnte Le Pen möglicherweise an den kommenden Wahlen teilnehmen.
Eine Stichwortsuche nach dem Namen der französischen Abgeordneten ergab keine Aufzeichnungen über derartige Kundgebungen ihrer Anhängerschaft direkt nach dem Urteil. Am 5. und 6. April 2025 fanden Demonstrationen statt, die von ihrer Partei organisiert wurden.
Aufnahme stammt aus dem Jahr 2022
Das online geteilte Video zeigt jedoch keine Reaktion auf das Urteil aus dem Jahr 2025. Es wurde 2022 von Le Pen in sozialen Netzwerken geteilt (hier archiviert), wie AFP durch eine umgekehrte Videosuche mit Screenshots aus dem Clip überprüft hat.
Am 8. April 2022, zwei Tage vor der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen, verbreitete die RN-Vorsitzende die Aufnahme begleitet von zwei Emojis: der französischen Flagge und einem Herz.
— Marine Le Pen (@MLP_officiel) April 8, 2022
Am selben Tag nahm AFP Videos von Le Pens Wahlkampf in der französischen Stadt Narbonne auf. In diesen ist sie in derselben Kleidung zu sehen wie in dem online geteilten Video.

AFP konnte den exakten Aufnahmeort lokalisieren. Le Pen befand sich vor dem Restaurant "La mie câline" (hier archiviert).
Fazit: Ein online vielfach geteiltes Video von Marine Le Pen in einer Menschenmenge wurde mit der Behauptung geteilt, es handle sich dabei um eine Demonstration gegen ihre Verurteilung im Frühjahr 2025. Diese Behauptung ist jedoch falsch. Das Video stammt aus Le Pens Präsidentschaftskampagne aus dem Jahr 2022 und hat nichts mit dem erstinstanzlichen Urteil aus dem Jahr 2025 zu tun.