
Altes Video zeigt Papstbesuch in Osttimor, keine Proteste in der Türkei nach Imamoglu-Festnahme
- Veröffentlicht am 26. März 2025 um 11:18
- 5 Minuten Lesezeit
- Von: Lucille SODIPE, AFP Philippinen
- Übersetzung: Johanna LEHN , AFP Deutschland
Copyright © AFP 2017-2025. Für die kommerzielle Nutzung dieses Inhalts ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Der größte politische Rivale des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu, wurde am 19. März 2025 von der Polizei festgenommen. Gegen ihn wird in zwei getrennten Verfahren ermittelt: wegen Vorwürfen der Korruption einerseits und der Unterstützung einer terroristischen Organisation andererseits. Mit Imamoglu wurden mehr als 100 weitere Menschen, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Abgeordnete und Mitglieder von Imamoglus Republikanischen Volkspartei (CHP) inhaftiert.
Trotz des mehrere Tage andauernden Demonstrationsverbots der türkischen Regierung nach den Verhaftungen versammelten sich am Abend des 19. März 2025 Tausende vor dem Rathaus von Istanbul, um gegen Imamoglus Inhaftierung zu protestieren. Seither reißen die Demonstrationen gegen Erdogan und die Verhaftung seines Kontrahenten nicht ab.
In diesem Zusammenhang kursierte wenige Stunden nach der Festnahme ein Video einer riesigen Menschenmenge und zahlreichen Fahrzeugen in einer Straße. Es zeige "Massenproteste gegen die Verhaftung von Erdogans wichtigstem Gegner", hieß es beispielsweise in einem Facebook-Beitrag vom 19. März 2025, in dem das Video geteilt wurde. Auch auf Telegram kursierte die Behauptung. Das Video wurde im Zusammenhang mit den Protesten in der Türkei ebenfalls auf Englisch, Griechisch und Ungarisch verbreitet.

Das Video zeigt jedoch nicht die aktuellen Demonstrationen in der Türkei und wurde bereits zuvor in falschen Kontexten geteilt, wie AFP in der Vergangenheit erläuterte. Tatsächlich sind in der Aufnahme Gläubige beim Besuch von Papst Franziskus in Osttimor in Südostasien zu sehen, als dieser im September 2024 dort war.
Papst feierte Messe in Osttimor
Mithilfe einer umgekehrten Bildsuche fand AFP eine Version des Videos in höherer Auflösung auf Tiktok, die am 11. September 2024 von einem Account namens rey.marques hochgeladen wurde. Den Hashtags und der Videobeschreibung zufolge wurde der Clip während des Papstbesuchs in Osttimor im Jahr 2024 aufgenommen.

Papst Franziskus feierte am 10. September 2024 in dem kleinen südostasiatischen Land die Messe für hunderttausende Gläubige. Etwa 600.000 Menschen kamen zum Gottesdienst – fast die Hälfte der 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Osttimors.
Auf einem Standbild des Videos in höherer Auflösung ist die Flagge von Osttimor an einer Straßenlaterne zu erkennen sowie ein Poster, das das Gesicht des Papstes zeigt.

Der Inhaber des Tiktok-Accounts, Rey Marques, ist ein Fotograf mit Sitz in Dili, der Hauptstadt Osttimors. Er erklärte gegenüber AFP, dass er nicht wisse, wer das Video aufgenommen habe. Er erkannte jedoch den Ort wieder und erklärte, der Clip sei nahe des Rai Kotu Friedhofs in Dili entstanden.
Ein Vergleich der Straße, eines Hauses und einer Palme im Hintergrund des Videos mit Aufnahmen von Google Street View bestätigen die Schilderungen.


Ein weiterer Abgleich der Aufnahmen zeigt dieselbe Straßenlaterne und identische Fenster an einem Gebäude in derselben Straße.

In einem Livestream auf der Facebook-Seite des lokalen Senders TVET Entertainment war eine ähnliche Szene von Menschenmengen zu sehen (hier archiviert), die nach der Messe des Papstes den Veranstaltungsort verließen.
Fazit: Ein Video von tausenden Menschen und zahlreichen Fahrzeugen in einer Straße zeigt Gläubige nach einer Messe von Papst Franziskus im südostasiatischen Osttimor im September 2024. Mit den Protesten nach der Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu im März 2025, wie in sozialen Medien behauptet wird, hat die Aufnahme nichts zu tun.